Kategorien

Erklärvideo erstellen Tutorial: So gelingt dein perfektes Video

Erklärvideos sind eine effektive Methode, um komplexe Themen einfach und verständlich darzustellen. Doch wie erstellt man ein überzeugendes Erklärvideo? In diesem Tutorial erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Erklärvideo erstellen kannst, das deine Zielgruppe begeistert.

Inhaltsverzeichnis

1. Warum ein Erklärvideo erstellen?

Erklärvideos sind besonders beliebt, weil sie Informationen kompakt und ansprechend vermitteln. Sie helfen, Produkte oder Dienstleistungen zu erklären, Prozesse verständlich zu machen und das Interesse der Zuschauer zu wecken. Studien zeigen, dass Menschen visuelle Inhalte besser behalten als reine Texte – ein klarer Vorteil für dein Marketing.

2. Die richtige Planung: Zielgruppe und Botschaft

Bevor du dein Erklärvideo erstellen kannst, solltest du dir überlegen, wen du erreichen möchtest. Definiere deine Zielgruppe und überlege, welche Probleme oder Fragen dein Video beantworten soll. Eine klare Botschaft sorgt dafür, dass dein Video wirkungsvoll und verständlich bleibt.

3. Das passende Storyboard erstellen

Das Storyboard ist das Grundgerüst deines Videos. Es hilft dir, den Ablauf zu strukturieren und visuelle Elemente gezielt einzusetzen. Zeichne einfache Skizzen oder erstelle eine schriftliche Szene-für-Szene-Beschreibung, um den Überblick zu behalten.

4. Die richtige Software für dein Erklärvideo

Es gibt zahlreiche Tools, mit denen du ein Erklärvideo erstellen kannst. Hier sind einige der besten Programme:

  • Vyond – Ideal für animierte Erklärvideos

  • Doodly – Perfekt für Whiteboard-Animationen

  • Camtasia – Für Screen-Recording und Videobearbeitung

  • Adobe After Effects – Für professionelle Animationen

Wähle die Software, die am besten zu deinem Projekt passt.

5. Skript und Sprechertext verfassen

Ein gutes Erklärvideo hat einen klaren und leicht verständlichen Sprechertext. Achte darauf, dass dein Text:

  • Einfach und prägnant ist

  • Keine Fachbegriffe enthält oder sie verständlich erklärt

  • Die Zuschauer direkt anspricht

Übe den Sprechertext mehrmals, um eine natürliche Betonung und angenehme Stimmlage zu finden.

6. Die Produktion: Animation, Schnitt und Vertonung

Nun geht es an die Umsetzung deines Erklärvideos. Je nach gewählter Software kannst du Animationen, Icons und Figuren hinzufügen. Achte darauf, dass die Bewegungen flüssig und nicht zu hektisch sind. Ergänze Musik und Soundeffekte, um das Video lebendiger zu gestalten.

7. Optimierung und Veröffentlichung

Bevor du dein Erklärvideo veröffentlichst, überprüfe es auf folgende Punkte:

  • Ist die Botschaft klar und verständlich?

  • Sind Ton- und Bildqualität hochwertig?

  • Gibt es einen klaren Call-to-Action am Ende?

Lade dein Video auf Plattformen wie YouTube oder Vimeo hoch und teile es auf Social Media, um die maximale Reichweite zu erzielen.

Mit diesen Schritten kannst du erfolgreich ein Erklärvideo erstellen und deine Zielgruppe begeistern